Kundenkarte


Mit der persönlichen GesundheitsCard steht Ihre Gesundheit im Mittelpunkt!

Aller guten Dinge sind „5“:
Und zwar 5% Rabatt auf alle nicht apothekenpflichtigen Waren! Sie sparen bares Geld, denn Sie erhalten 5% Barzahlungsrabatt auf alle Produkte der Freiwahl – nicht auf Aktionsartikel.


Mit Sicherheit Verträglichkeit:
Wir prüfen, ob sich Ihre Arzneimittel miteinander vertragen und sehen sofort, wenn ein aktuelles Medikament Wechselwirkungen mit anderen Präparaten hat, die Sie bereits vor einiger Zeit bei uns gekauft haben.

Worauf Sie sich verlassen können:
Was immer Ihnen gut tut – wir wissen es! Denn wir merken uns, was Ihnen besonders geholfen hat. Sei es das Erkältungsmittel des letzten Winters – oder die Sonnenpflege des vergangenen Sonnenurlaubes. Und empfehlen Ihnen nur das, was für Sie das Richtige ist.


Alles im Griff – auf den ersten Blick:
Am Jahresende oder wann immer Sie es wünschen – wir bieten Ihnen jederzeit eine Gesamtaufstellung Ihrer bereits geleisteten Zuzahlungen für Krankenkasse und Finanzamt – diese Arbeit machen wir gerne für Sie!

Ihr ganz persönliche Freiheit:
Ihren Befreiungsbescheid brauchen wir nur einmal – dann wissen wir Bescheid! Bei uns ist alles gespeichert und wir sind ab dann immer darüber informiert, das Sie von Zuzahlungen befreit sind. Einmalig auch für Sie!

Electronic statt Cash:
Bei uns können Sie bezahlen, ganz wie Sie möchten. Auch bargeldlos mit EC- und Kreditkarte, denn wir wollen, das Ihr Einkauf für Sie zum angenehmen bequemen Einkauf wird.

Hier können Sie Ihre persönliche Kundenkarte online reservieren.

Behindertengerecht

Unsere Apotheke verfügt über einen behindertengerechten Zugang!

Wir sind zertifiziert!

 

News

Wie gut helfen Antidepressiva?
Mann mittleren Alters in der Küche vor Tabletten und einem Glas Wasser. Manche Medikamente sind besser als ihr Ruf.

Bessere Ergebnisse als in Studien

Wie gut ein Medikament wirkt, scheint nicht nur von der richtigen Dosierung abzuhängen. Zumindest für Antidepressiva zeigt eine Umfrage, dass auch andere Faktoren wichtig sind, damit die Erkrankten einen positiven Effekt spüren.   mehr

Sektperlen sprechen alle Sinne an

Mann mit Sektflasche und gefülltem Sektglas in der Hand.

Von Riechen bis Tasten

Ob Champagner, Sekt oder Sprudel: Diese Getränke sind vor allem wegen ihrer prickelnden Bläschen beliebt. Dahinter steckt gelöstes Kohlendioxid – und das spricht alle unsere fünf Sinne an.   mehr

Neurodermitis gefährdet die Augen

Babyauge im Großformat.

Von Blepharitis bis Uveitis

Neurodermitis-Kinder leiden nicht nur unter quälenden Juckreiz. Auch ihre Augen sind anfälliger als bei anderen Kindern. Das gilt zum Beispiel für Entzündungen der Augenhaut – die aktuellen Zahlen zufolge häufiger sind als bisher gedacht.   mehr

Reizdarm nach Symptom behandeln
Person hält sich den Bauch und greift nach einem Glas mit Kapseln. Bei Reizdarmbeschwerden sollte nach den aktuellen Symptomen behandelt werden.

Verstopfung oder Durchfall?

Ein Reizdarm macht Betroffenen das Leben schwer. Doch ob Verstopfung, Durchfall oder Bauchschmerzen: Mit pflanzlichen Wirkstoffen und Medikamenten lassen sich die Beschwerden gezielt lindern.   mehr

Hilft Johanniskraut bei Depressionen?
Deprimierter Mann blickt auf eine Pillendose. Wenn Antidepressiva keine Option sind, können Depressive eine Therapie mit Johanniskraut versuchen.

Antidepressivum aus der Natur

Pflanzliche Wirkstoffe sind nicht zu unterschätzen – in einigen Fällen können sie durchaus mit ihren chemischen Verwandten mithalten. So zeigen zum Beispiel Studien mit Johanniskraut, dass der Pflanzenextrakt in einigen Fällen ähnlich gut wie synthetische Antidepressiva hilft.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen

Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

Pfauen-Apotheke
Inhaber Helmut Bußler
Telefon 0911/67 37 25
Fax 0911/9 67 19 20
E-Mail pfauen.apotheke@t-online.de